Direkt zum Inhalt
27. Mrz 2023

Verein Theresienheim – Spende für Mobilen Hilfsdienst Lustenau

  • MOHI

Der Verein „Theresienheim“ ist unter Kennern schon längst zum Geheimtipp geworden. Rund 60 Mitglieder haben sich in enger Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Peter und Paul zur Aufgabe gemacht, das Theresienheim zu betreuen und dort Aktionen und Veranstaltungen durchzuführen.

Eine dieser Aktionen ist das „Essen für Mitbürger*innen“. Immer am 1. Sonntag im Monat verwöhnt das TH-Team seine Gäste mit einem hervorragenden Mittagsmenü zu einem sehr günstigen Preis.

Obfrau Waltraud Werle hatte die Idee den Großteil des Erlöses vom 2. Adventsonntag dem Mobilen Hilfsdienst Lustenau als Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit als Spende zu übergeben. Der andere Teil wurde der Familie eines schwerstbehinderten Kindes übergeben. Hans Fitz dankt allen Gästen, aber auch den Helferinnen und Helfern (Waltraud, Manfred und Willi als Köche, Monika, Christine, Edith, Ulrike, Birgitta, Roswitha, Heidi, Hannelore, Harald und Hans in der Küche und an der Theke), im Besonderen aber auch den Tortenbäckerinnen.

Der Mobile Hilfsdienst ist schon längst zu einem unverzichtbaren und wichtigen Teil des sozialen Netzwerkes in Lustenau geworden. In diesem Jahr feiert der MOHI Lustenau das 30-Jahr-Jubiläum. 108 Helferinnen und Helfer betreuen während des gesamten Jahres über 300 Klientinnen und Klienten. In den ersten 29 Jahren wurden von dem Team rund 1,15 Millionen Stunden geleistet. Grund genug für das TH-Team diese Spende dem MOHI zu übergeben. Sigi Hämmerle und Franz Reich haben diese großzügige Spende gerne als Zeichen der Wertschätzung entgegengenommen – Herzlichen Dank.

Zur News-Übersicht…
  • Sozialdienste Lustenau
| 22.05.2023

Die Sozialdienste Lustenau im ORF Vorarlberg

Corina Hämmerle ist unsere "Glücklichmacherin" im Seniorenhaus Schützengarten. Sie ist Koordinatorin für Betreuung und Freiwilligenarbeit. Sie weiß stets, wie den […]
  • Esskultur
| 17.05.2023

ORF-Beitrag der Esskultur Lustenau

In der Küche der Sozialdienste Lustenau werden von der Esskultur Lustenau täglich rund 700 Mittagessen zubereitet. Gekocht wird unter anderem […]
  • Seniorenhäuser
| 15.03.2023

Zertifikat für das Seniorenhaus Schützengarten

Am 08.03.2023 fand die Abschlussfeier mit Zertifikatsverleihung des vierten Durchganges im Rahmen des Projektes „Weiterentwicklung der gerontopsychiatrischen Kompetenz in der […]
® Sozialdienste Lustenau gem. GmbH 2023eine 100% Tochter der Marktgemeinde Lustenau
crosschevron-down