Direkt zum Inhalt
Raum für eure Ideen

OK-JA!
Offene Kinder- und Jugendarbeit Lustenau

Unser Leitbild ist, Jugendliche mit der Methode des Empowerments zu stärken, Freiräume zu schaffen, Beteiligung zu ermöglichen und durch gelebte Demokratie die Entwicklung eines positiven Selbstbildes zu schaffen!

Wir freuen uns über Sozialarbeiter:innen für unser Team. Mehr unter „Karriere“

Jugendtreff Oase

Im Jugendtreff Oase werden seit 2014 Freiräume für Jugendliche von 9–14 Jahren geschaffen und die individuelle Freizeitgestaltung ermöglicht. Freunde treffen, gemeinsam kochen oder auch einfach nur ein bisschen Zeit außerhalb der eigenen vier Wände verbringen – kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Ergänzend werden Workshops und Ausflüge angeboten, an welchen alle Jugendlichen teilnehmen können.

Maria-Theresien-Straße 91, Lustenau

Skaten, Rollerfahren und Chillen

Der partizipativ entwickelte Jugendplatz Habedere im Sportpark Lustenau bietet Platz für alle Skateboarder:innen und Scooter-Fahrer:innen. Auf einer großen Wiese mit angrenzendem Basketballplatz kommen auch Fans von Ballsportarten auf ihre Kosten. Oder auch einfach nur da sein und das schöne Wetter genießen. Ergänzt wird das Angebot durch ein von der OK-JA! gestaltetes Programm mit mehreren Veranstaltungen und Workshops.

Sportpark Lustenau, Mühlefeldstraße

Sprachförderung Hannes Grabher

Schulische Unterstützung ohne Leistungsdruck

Spielerisch und kindgerecht die deutsche Sprache zu erlernen ist das große Ziel des Sprachförderungstreffs in der Hannes-Grabher-Straße der seit 2010 besteht. In der Umgebung wohnhafte Kinder ab 6 Jahren haben die Möglichkeit, kostenfrei und ohne Voranmeldung Unterstützung in schulischen Themen zu erhalten und ohne Leistungsdruck gefördert zu werden. Dies wird durch weitere Angebote wie Theaterprojekte, kreatives Gestalten und gesunde Jause ergänzt.

Hannes-Grabher-Straße 6

Mobile Jugendarbeit

Mit Fahrrädern oder zu Fuß unterwegs erkundet die OK-JA! die Gemeinde und besucht Jugendliche an ihren Plätzen. Sie werden dabei unterstützt, ihren Platz im öffentlichen Raum zu finden und auf ein gutes Miteinander zu achten.

Open Space – Freiraum für Jugendliche

Jugendliche ab 14 Jahren haben hier die Möglichkeit, sich an einem Ort aufzuhalten, an dem sie ihre Interessen vertreten können. In Form eines Partizipationsprojekt wird mit interessierten Jugendlichen ein Raum gestaltet, der ganz ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Die Jugendlichen sollen sich in diesem Raum wohlfühlen und sich persönlich entfalten. Workshops und monatliche Aktivitäten ergänzen das Angebot.

DO, Dornbirner Straße 19

Wir sind für euch da

Florian Gerer

Bereichsleitung OK-JA!
+43 664 96 93 748
florian.gerer@lustenau.at

Corinna Ebner-Trenker, MA

Jugendkoordination
+43 5577 8181-4002
corinna.ebner-trenker@lustenau.at
® Sozialdienste Lustenau gem. GmbH 2022eine 100% Tochter der Marktgemeinde Lustenau
crosschevron-down